BohoQuartier
  • HOME
  • BOHO SHOP
    • Handfächer
      • Handfächer original
      • Handfächer klein
      • Handfächer Accessoires
    • Schmuck
    • Moodspray
  • HOME & GARDEN
  • WELLNESS
    • ACHTSAMKEIT
    • ERNÄHRUNG
    • GLUTENFREIE REZEPTE
    • WELLNESS RETREATS
    • YOGA
    • PERSONAL
  • BEAUTY & STYLE
  • TRAVEL
    • Amerika
    • Asien
    • Europa
  • HOME
  • BOHO SHOP
    • Handfächer
      • Handfächer original
      • Handfächer klein
      • Handfächer Accessoires
    • Schmuck
    • Moodspray
  • HOME & GARDEN
  • WELLNESS
    • ACHTSAMKEIT
    • ERNÄHRUNG
    • GLUTENFREIE REZEPTE
    • WELLNESS RETREATS
    • YOGA
    • PERSONAL
  • BEAUTY & STYLE
  • TRAVEL
    • Amerika
    • Asien
    • Europa
  • KUNDENSERVICE
  • VERSAND & LIEFERUNG
  • TERMS AND CONDITIONS
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • EVENTS & B2B FÄCHER
  • ENGLISH
  • ÜBER UNS
  • ENGLISH
  • LOG IN
Abonnieren
BohoQuartier

BOHOQUARTIER

BohoQuartier
  • HOME
  • BOHO SHOP
    • Handfächer
      • Handfächer original
      • Handfächer klein
      • Handfächer Accessoires
    • Schmuck
    • Moodspray
  • HOME & GARDEN
  • WELLNESS
    • ACHTSAMKEIT
    • ERNÄHRUNG
    • GLUTENFREIE REZEPTE
    • WELLNESS RETREATS
    • YOGA
    • PERSONAL
  • BEAUTY & STYLE
  • TRAVEL
    • Amerika
    • Asien
    • Europa
0
  • WELLNESS

#Wpower – Interview mit Sylvia Fritsch – PR Spionin

  • Viktoria
  • 31/10/2017
  • 5 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Vor einigen Monaten flatterte eine E-mail von Sylvia Fritsch bezüglich einer Frage zu ihrem Post über Ethical Blogging bei mir hinein. Als ich den Namen ihres Blogs “PR Spionin” gelesen habe, hat es mich sofort neugierig gemacht: Wer ist das? Was finde ich da? Meine Neugierde wurde definitiv nicht enttäuscht: Ihr Blog ist wahnsinnig informativ, gut recherchiert  und (natürlich) auch toll geschrieben. Das Thema? Natürlich PR und alles, was damit zu un hat. Sie bietet auch Workshops & Consulting in Sachen PR an. Ich finde ihre Arbeit toll und habe sie deswegen gebeten mir einige Fragen rund um ihren Blog, ihre Arbeit und wie sie mit ihrer Work-Life Balance zurecht kommt, gestellt – enjoy!

1. Wie entstand die Idee für die PR Spionin?

Hinter der PR Spionin steckt die Idee, einen PR-Blog für meine Wiener PR-Kolleginnen und Kollegen zu machen, ihnen frische Inputs für die PR-Arbeit zu liefern und aufzuzeigen, welche neuen Möglichkeiten die Digitalisierung mit den Bereichen Social Media und Blogger Relations für die PR bringt. Mein Fokus liegt auf der Wiener Kommunikationsbranche, daher bringe ich auch Interviews mit PR-Kollegen, Journalisten und Bloggern oder etwa Tipps für Pressekonferenzlocations in Wien. Den Namen „PR Spionin“ hab ich gewählt, weil der erstens zu mir als wissbegieriger Mensch passt und zweitens auch zu meiner Positionierung als „Wiener PR-Blog“, gilt Wien doch als die Welthauptstadt der Spione. Außerdem ist der Name leicht zu merken, das war mir auch wichtig.

2. Mit welchen Herausforderungen wurdest du konfrontiert, als du deinen Blog gegründet hast?

Am Anfang ist mir durchaus Skepsis entgegengeschlagen – “Wieso schreibst du einen PR-Blog, es gibt doch schon den „Horizont“ und das „Pressesprecher“-Magazin?“ Da ist mir noch einmal mehr bewusst geworden, dass meine eigene Branche, die PR, zum Teil leider im Bereich Digitalisierung der Zeit hinterherhinkt, zumindest hier in Österreich. Ein Blog ist ja im Jahre 2017 wirklich nichts Neues mehr. Andere Kollegen fanden die Idee einen Blog zu schreiben toll, wünschten sich aber Hilfestellung für einen eigenen Blog. Ich hab daher zum einen ein Blog-Manifest verfasst, in dem ich meine Blog-Positionierung klargestellt habe, und zum anderen eine Serie „Blog-Coaching für PR-Leute“ ins Leben gerufen. Darin vermittle ich monatlich Basis Know How über das Bloggen, speziell zugeschnitten für PR-Leute.

3. Wie hat sich dein Leben verändert, als du die PR Spionin gegründet hast?

Ein Blog, auf dem regelmäßig publiziert wird, macht sehr viel Arbeit, da darf man sich nichts vormachen! Es macht natürlich auch viel Spaß, in Themen einzutauchen, sie aufzubereiten und zu gestalten, aber es kostet Zeit. Durch meinen eigenen Blog ist mir auch klar geworden, dass ich viel lieber selbständig als PR-Beraterin arbeiten möchte. Ich habe erkannt, dass im Bereich digitale PR oft noch Aufholbedarf besteht: Die Digitalisierung ändert auch in der PR so viel, manche Kollegen scheinen regelrecht eine Abneigung dagegen zu haben. Ich bin der Überzeugung, dass sich die PR vor den geänderten Anforderungen nicht verstecken muss und vielmehr die neuen Chancen ergreifen sollte. Für mich ist Digitalisierung kein Lippenbekenntnis, sondern ich lebe sie auch tagtäglich. Ein ganz wesentlicher Part dabei ist sicher auch mein Blog.

4. Wie sieht für dich der perfekte Arbeitstag aus?

Ein perfekter Arbeitstag ist für mich, wenn ich konzentriert an meinen Projekten arbeiten kann, ohne dazwischen zu viele Termine zu haben. Networking mit Gleichgesinnten ist mir aber auch wichtig, weshalb ich mich bemühe mich on- wie offline gut zu vernetzen und auszutauschen. Ein weiteres wichtiges Thema ist life-long-learning: Wenn es meine Zeit erlaubt, lese ich daher zwischendurch gerne Fachartikel oder höhere entsprechende Podcasts, die mich wiederum für Arbeit oder Blog inspirieren.

5. Was möchtest du mit deinem Blog bewirken?

Mit meinem Blog möchte ich PR-Leuten Inputs für ihre Arbeit geben, oder auch mal zum Nachdenken anregen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich würde mich freuen, wenn ich den einen oder anderen Kollegen ebenfalls zum Bloggen animieren könnte.

6. Was wünscht du dir für die PR Spionin in 5 Jahren?

In fünf Jahren möchte ich einfach noch immer Spaß am Bloggen und noch viel mehr Austausch und Diskussion am Blog haben als heute. Mein großer Traum wäre es, auch einmal ein Buch zu meinem Thema zu schreiben – schauen wir mal, was in fünf Jahren ist…

7. Wolltest du schon immer einen Blog starten?

Nein, ich bin erst durch das Corporate Blogging bei einem früheren Arbeitgeber so richtig auf das Bloggen gestoßen. Aber von da an hat mich das Blog-Fieber nicht mehr losgelassen. Ich lese übrigens auch sehr gerne andere Blogs aus verschiedenen Bereichen von persönlichen Lifestyle-, Reise- oder Buchblogs bis hin zu PR, Social Media und Content Marketing Fachblogs. Auch deinen Blog Weibi und die August-Blogs stehen ganz oben auf meiner Leseliste!

8. Was macht dir am Bloggen am meisten Spaß?

Das ist eine gute Frage – mir macht so viel rund ums Bloggen Spaß. Wenn ich eine Sache herausgreifen soll, dann würde ich das Kreativ sein nennen. Ideen entwickeln, was meine Leser interessieren könnte und wie ich das Thema aufbereiten könnte, das mag ich wahnsinnig gern. Deswegen hab ich wohl auch einen unendlich langen Themenplan, der glaub ich noch für mindestens ein ganzes Jahr reichen sollte. 🙂

9. Was würdest du jedem raten, der mit dem Bloggen anfangen möchte?

Just do it! Bloggen ist keine Hexerei, die größte Hürde liegt meistens beim Start. Gerade wenn man zum ersten mal mit dem selbst gehosteten WordPress (WordPress.org) arbeitet, muss man sich mit der Technik beschäftigen, aber das ist alles erlernbar. Ich würde aber auch empfehlen, sich genau zu überlegen, wie man den Blog positionieren will, wenn man es halbwegs professionell machen möchte. Es gibt einfach schon so viele Blogs da draußen. Man sollte sich immer fragen: Welche Probleme meiner Leser will ich durch meine ganz spezielle Expertise lösen? Außerdem würde ich empfehlen, sich am Anfang nicht zu übernehmen: Bloggen ist eine Langstreckendisziplin, da ist es besser kontinuierlich einmal pro Woche zu bloggen als vier Wochen lang jeden Tag und dann entkräftet und entnervt den Blog wieder aufzugeben.

10. Du hast deine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Gibt es so etwas wie Work/ Life Balance?

Daran muss ich wohl noch arbeiten! Am späteren Nachmittag hab ich wegen meiner beiden Kinder meistens eine kreative Pause, dafür arbeite ich bis tief in die Nacht hinein und das ist auch nicht so toll. Aber ich habe Spaß dabei!

11. Wenn du dich mit einem Wort beschreiben müsstest, welches wäre es?

Wissbegierig.

12. Wenn du auswandern würdest, welches Land wäre es das?

Schweden würde mich sehr reizen, auch meine Schwedisch-Kenntnisse schon etwas eingerostet sind.

13. Was möchtest du uns noch zum Thema Frauen im Business sagen?

Frauen könnten oft viel weiter kommen, wenn sie einander unterstützen. Die stutenbissige Chefin oder Kollegin ist leider keine Urban Legend. Noch immer machen Frauen einander das Arbeitsleben schwer, versuchen einander auszustechen, spielen Machtspielchen und gönnen sich gegenseitig nichts. Daher mein Aufruf: Helft einander, es ist genug für uns alle zu tun!

 

Liebe Sylvia, vielen Dank  für das spannende & interessante Interview!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Viktoria

☀️Bohemian soul.???? Ich liebe schöne Dinge und lasse mich gerne inspirieren. Meine Seele nähre ich mit Büchern, Kunst, Reisen, Menschen, Natur, das Ausprobieren neuer und alter Dinge und das süße Nichtstun. Ich glaube daran, dass ich auf der Welt bin um meine Seele weiterzuentwickeln, neue Dinge zu lernen und Erfahrungen zu sammeln, als auch alles was ich erfahre weiterzugeben. Und genau das möchte ich hier tun. Inspiration für ein leichteres Leben, Orte, die man kennen muss, alternative Dinge, die ich ausprobiert habe, Kunst die inspiriert, Ideen für eine achtsame Welt und mehr. --- Wenn ich nicht hier blogge, arbeite ich als digital Content Creator, Influencer Marketing Consultant und Trainer mit august.at. Ich unterstütze Unternehmen bekannter zu werden.

Voriger Artikel
  • Schöne Hotels
  • Wien

Übernachten im Schloss Schönbrunn – Ein Traum wird wahr

  • Viktoria
  • 26/10/2017
mehr lesen
Nächster Artikel
Mödling Schwarzer Turm
  • Österreich

Wohin in Mödling? Lokal-Tipps die du unbedingt kennen solltest

  • Viktoria
  • 03/11/2017
mehr lesen

Abonnieren

Melde dich zu unserem Boho Letter an

Was dir auch gefallen könnte
Karfiol Kurkuma glutenfrei Suppe vegan
mehr lesen
  • 3 min
  • Rezepte Glutenfrei
  • WELLNESS

Glutenfreie und Vegane Karfiol-Kokos-Kurkuma Suppe

  • Steffi
  • 11/03/2021
Spanische Handfächer Online Shop
mehr lesen
  • 3 min
  • SHOP THEMEN

Spanische Handfächer – Die treuen Begleiter

  • BQTeam
  • 10/03/2021
Chakren Überblick
mehr lesen
  • 5 min
  • WELLNESS

Was sind Chakren?

  • BQTeam
  • 09/03/2021
Auraspray Moodpray Entspannung
mehr lesen
  • 2 min
  • WELLNESS

MOODSPRAY GUIDE – ÄNDERE DEINE LAUNE IM NU

  • Viktoria
  • 04/02/2021
Bananenbrot Rezept glutenfrei
mehr lesen
  • 2 min
  • Ernährung
  • Rezepte Glutenfrei

Rezept : GLUTENFREIES Bananenbrot

  • Viktoria
  • 02/02/2021
Was ist Yoga
mehr lesen
  • 5 min
  • WELLNESS

Was ist Yoga? kurzer guide

  • Viktoria
  • 29/01/2021
Yoga Lehrerin in Ausbildung
mehr lesen
  • 4 min
  • YOGA

Hallo neue Lebensphase: Yoga Lehrerin in Ausbildung

  • Viktoria
  • 03/07/2020
Hochbeet Transportkisten selbst bauen
mehr lesen
  • 5 min
  • Home & Garden
  • PFLANZEN & BLUMEN
  • WELLNESS

DIY Hochbeet aus Transportkisten

  • Viktoria
  • 17/04/2020
2 Kommentare
  1. Sylvia sagt:
    01/11/2017 um 12:10 Uhr

    Danke nochmals für das Interview, es hat mich sehr gefreut! 🙂

    Antworten
    1. Viktoria sagt:
      04/11/2017 um 10:22 Uhr

      Danke, war mir eine Freude! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

🙏🏻 19 0
Busy doing Sunday. 9 0
Was sind eigentlich Chakren? Und was hat diese Lotusblüte damit zu tun? 16 0
Juhu! Wir bekommen neue Fächerfarben und schon ganz bald können wir sie euch zeigen! Welche Farbe würdet ihr euch wünschen? Habt ihr schon jetzt eine Lieblingsfarbe für sonnige Tage 2021? ☀️ 13 0
Happy beginning of spring! ✨ 6 0
BREATHE IN - ein Spaziergang über eine Blumenwiese. 18 0

Melde dich zum Boho Letter an

Werde als erstes über neue Themen & Produkte informiert.

BohoQuartier
  • KUNDENSERVICE
  • VERSAND & LIEFERUNG
  • TERMS AND CONDITIONS
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • EVENTS & B2B FÄCHER
  • ENGLISH

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.